Archiv der Kategorie: Reiseberichte

Wanderkompromisse in Corona-Zeiten (Juni – August 2020 – Slowenien, Kroatien)

Nationalpark Paklenica
Nationalpark Paklenica

Eine zweite Chance werde ich nicht bekommen. Das war mir im Sommer 2014 noch nicht klar als ich das Angebot meines Arbeitgebers nutzte und ein sogenanntes Langzeitkonto einrichtete auf das ein Teil meines Gehalts floss. So hatte ich die Gelegenheit in ein paar Jahren mich für 6 Monate vom Dienst freistellen zu lassen.
Mit Anne schmiedete ich Reisepläne, in den Osten sollte es gehen. Mit der Ukraine sollte es beginnen und über Russland wollten wir weiter nach Georgien und Armenien, vielleicht sogar bis in den Iran.
Im September letzten Jahres bekam ich es dann offiziell – meine Freistellungsvereinbarung vom 18.05.2020 bis 13.11.2020. Dann kam CoviD-19!

Wanderkompromisse in Corona-Zeiten (Juni – August 2020 – Slowenien, Kroatien) weiterlesen

Von Nord nach Süd durch Nordmazedonien (Balkantour September/Oktober 2019 – Nordmazedonien)

Korab-Gebirge
Korab-Gebirge

Das Abenteuer Balkan beginnt schon beim Fahrkartenkauf in Freiburg. Den Hauptbahnhof in Belgrad gibt es nicht mehr! (Ist die Save-Brücke nun komplett ins Wasser gestürzt?) Wir werden Belgrad auf dem Bahnhof „Beograd Centar“ (Београд Центар) erreichen. Nach Skopje fährt ein Zug vermutlich vom Bahnhof „Topčider“ (Топчидер). Doch wie kommen wir dort hin, reichen uns 53 Minuten…

Von Nord nach Süd durch Nordmazedonien (Balkantour September/Oktober 2019 – Nordmazedonien) weiterlesen

Bieszczady im Schnee (Karpatentour März 2019 – Polen)

Połonina Caryńska
Połonina Caryńska

Am Ende meiner Wanderung durch die Hohe Tatra 2017 schenkte mir Samuel, unser slowakischer Bergführer eine DVD mit dem Titel „Vlčie hory“, was übersetzt „Wolfsberge“ heißt. Es handelt sich um einen Naturfilm der im äußersten Südosten Polens spielt – im Bieszczady Gebirge. Am Ufer des Flusses San geben sich Wisent, Wolf und Bär ein Stelldichein.
Anne war von dem Film begeistert und unser Wanderziel für die nächste Schneeschuhtour stand fest – Polen. Zwei Wochen Urlaub sollten reichen und vielleicht würde uns der ein oder andere Bär über den Weg laufen.

Bieszczady im Schnee (Karpatentour März 2019 – Polen) weiterlesen